Herzliche Einladung: Österreichischer Blasorchesterwettbewerb der Stufe C
Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) veranstaltet am 18. Oktober 2025 im Haus der Musik Innsbruck den Österreichischen Blasorchesterwettbewerb der Leistungsstufe C sowie die Austrian Nationals for Brass Band und bietet den hervorragendsten Klangkörpern die Gelegenheit, sich bundesweit musikalisch zu messen und zu präsentieren.
Je Bundesland konnte sich ein Orchester im Vorfeld über die sogenannten „Konzertwertungsspiele“ auf Bezirks- und weiterführend auf Landesebene für den konzertanten Orchesterwettbewerb qualifizieren.
In diesem Jahr steht neben den Selbstwahlstücken das Pflichtstück „Caledonia“ von Oliver Waespi auf dem Programm. Zudem wurde von den Landes- und Bundeskapellmeistern „Die Tauben von San Marco“ von Johann Strauss Sohn, Arr. Albert Schwarzmann, als Einspielstück festgelegt.
Der Österreichische Blasmusikverband lädt nun herzlich zum Bundeswettbewerb ein!
Wann: 18. Oktober 2025
Wo: Haus der Musik Innsbruck
Zeitplan
10:00 – 13:20 Uhr: Österreichischer Blasorchesterwettbewerb der Stufe C
13:20 – 14:00 Uhr: Pause
14:00 – 15:00 Uhr: Austrian Nationals for Brass Band
15:00 – 15:30 Uhr: Pause
13:00 – 18:50 Uhr: Österreichischer Blasorchesterwettbewerb der Stufe C
18:50 – 19:00 Uhr: Pause
19:00 – 20:00 Uhr: Austrian Nationals for Brass Band
20:30 Uhr: Preisverleihung und gemütlicher, musikalischer Ausklang
> Hier gibt's den detaillierten Zeitplan inkl. Auftrittszeiten
Die Jury setzt sich zusammen aus:
- Oliver Waespi (CH)
- Walter Ratzek (D)
- Marco Somadossi (IT)
- Bundeskapellmeister Helmut Schmid M.A. (Vorsitz)
Die teilnehmenden Orchester:
- 10:00 Uhr: Musikverein Andau (Burgenland)
- 10:40 Uhr: Musikverein Lieboch (Steiermark)
- 11:20 Uhr: Musikverein Schwarzenberg (Vorarlberg)
- 12:00 Uhr: Musikkapelle St. Georgen (Südtirol)
- 12:40 Uhr: Stadtkapelle Klagenfurt (Kärnten)
- 15:30 Uhr: Musikverein Leopoldau (Wien)
- 16:10 Uhr: Musikkapelle Längenfeld (Tirol)
- 16:50 Uhr: Musikverein Vorderweißenbach (Oberösterreich)
- 17:30 Uhr: Musikverein Sieghartskirchen (Niederösterreich)
- 18:10 Uhr: Trachtenmusikkapelle Neumarkt (Salzburg)
Anreiseinfos:
Haus der Musik
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Haus der Musik Innsbruck liegt direkt im Zentrum der Stadt und ermöglicht eine autofreie Anreise. Vom Hauptbahnhof Innsbruck: Linie 540 Ausstiegsstelle ist die Haltestelle Congress/Hofburg. Eine weitere Haltestelle in unmittelbarer Nähe ist die Haltestelle Museumstraße. Die Linien C, M, A, J, K und 650 sowie die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 Richtung Amras, 6 und STB Richtung Hauptbahnhof halten hier.
IVB-Nachtangebote
Das IVB-Anrufsammeltaxi, kurz ASTI, bringt Sie günstig von der Haltestelle bis direkt vor die Haustür.
+43 512 55 17 19
Parken in der Nähe
- Innenstadt Garage Innsbruck Einfahrt Kaiserjägerstraße 1
- Congress Garage Einfahrt Herrengasse/Rennweg
- Markthallengarage Einfahrt Herzog-Siegmund-Ufer 5
- Altstadtgarage Einfahrt Innrain 4
- Zentralgarage Stadtforum Einfahrt Wilhelm-Greil-Straße 10
Hinweis: Die Parkgaragen stoßen oft an die Grenzen ihrer Kapazität. Für eine entspannte Anfahrt zum Wettbewerbstag empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln