Lehrgang für Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre in Musikvereinen und Musikverbänden 2025/2026
Ob Marketing, Finanzen, Sponsoring, rechtliche Angelegenheiten oder Verwaltung - die Anforderungen an Leitungsfunktionen in Musikkapellen steigen stetig. Deshalb hat der ÖBV ein spezielles Seminarangebot für diese Zielgruppen entwickelt.
Der Lehrgang beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
Der Lehrgang beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
- Führen – Motivieren – Teamwork
- rechtliche Situation eines Vereins
- Organisation & Management
- Marketing & Imagepflege
- ÖBV/ÖBJ allgemein
- Jugendarbeit im Österreichischen Blasmusikverband
- Praxisprojekt/Abschlussarbeit
Die Termine:
Block | Datum | Örtlichkeit |
Block 1 | 10. – 12.10.2025 | Hotel Königgut, Wals | Salzburg |
Block 2 | 05. – 07.12.2025 | Diözese St. Pölten | Niederösterreich |
Block 3 | 06. – 08.02.2026 | Schloss Zell an der Pram | Oberösterreich |
Block 4 | 13. – 15.03.2026 | Jugendgästehaus | Wien |
Block 5 | 05. – 06.06.2026 | Maria Taferl | Niederösterreich (im Zuge des ÖBV-Kongresses) |
Seminarblock 1-4: jeweils 15-16 Einheiten. Der Zeitrahmen der Seminare erstreckt sich von Freitag 17:30 Uhr bis Sonntag 13:00 Uhr.
Abschlussblock: Präsentation der Abschlussarbeiten und Abschlussveranstaltung mit Urkundenverleihung. Beginn am Freitag um 17:00 Uhr.
Kosten:
- Mitglieder einer Musikkapelle in Österreich, Südtirol und Liechtenstein: € 850,-
- Teilnehmer*innen, die keiner Musikkapelle angehören: € 1.000.-
Die Kurskosten decken einen Teil der Nächtigungs- und Verpflegungskosten. Der Rest dieser sowie aller weiteren Kosten (Seminarräumlichkeiten, Referentenkosten, Unterlagen, …) werden vom ÖBV bzw. von der ÖBJ über Fördermittel finanziert. Wenn nicht am Seminarort genächtigt wird, kommt es zu keiner Minderung des Seminarbeitrages.
SPEZIALANGEBOTE:
#1 IM DOPPELPACK! Kommt ihr zu zweit aus einem Verein und besucht jeweils einen anderen Lehrgang? Dann spart ihr euch Euro 150,-.
#2 TEILNEHMER*INNEN WERBEN! Melde dich an, bringe weitere Personen zu den Lehrgängen mit und wir schenken dir pro Teilnehmer Euro 100,- (vereinsunabhängig).
#3 NACHHALTIG UND EFFEKTIV! Hast du bereits einen Lehrgang absolviert und möchtest jetzt den anderen besuchen? Dann werden die Inhalte, die beide Lehrgänge betreffen, angerechnet.
Pro Teilnehmer kann nur eine Ermäßigung eingelöst werden. #1 und #2 können nicht kombiniert werden.
Lehrgangsleiter: Dominik Ebner BEd
Die Einzahlung erfolgt auf das Konto des Österreichischen Blasmusikverbandes, (Raiffeisenbank Lurnfeld-Mölltal: IBAN AT63 3941 2000 0204 8262), Kennwort „Dipl. Vereinsfunktionär + Name des Kursteilnehmers/der Kursteilnehmerin“
Eine Rückerstattung des Seminarbeitrages bei Seminarabbruch kann nicht gewährt werden. Versäumte Unterrichtseinheiten können bei nachfolgenden Seminaren (ohne Mehrkosten für die Teilnehmer) innerhalb von drei Jahren nach Seminarende nachgeholt werden. Bei Abmeldung vor Kursbeginn wird der Seminarbeitrag rückerstattet.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 16 Jahre.