Skip to main content
JBO-Wettbewerb

Jugendblasorchester - Wettbewerb

Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend schreiben für  Samstag, den 25. Oktober 2025, im Brucknerhaus Linz in Oberösterreich  den  12. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb  aus. Informationen zu den Landeswettbewerben sind bei den Landesverbänden erhältlich.

> Zur aktuellen Ausschreibung des 12. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerbs

Beim Jugendblasorchester-Wettbewerb messen sich vereinseigene und vereinsübergreifende Jugendblasorchester, Musikschulorchester sowie Auswahlorchester bundesweit untereinander. Dem Bundeswettbewerb gehen in allen Landesverbänden sowie den Partnerverbänden Südtirol und Liechtenstein Landeswettbewerbe voraus.

Die teilnehmenden Orchester treten je nach Altersdurchschnitt und Schwierigkeitsgrad des interpretierten Repertoires in den Stufen AJ (sehr leichte Jugendblasorchester-Literatur) bis EJ (schwere Jugendblasorchester-Literatur) an und geben ein Pflichtstück und ein Selbstwahlstück zum Besten. Der Wettbewerb, der alternierend alle zwei Jahre zum Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ von der Österreichischen Blasmusikjugend ausgetragen wird, verfolgt besonders das Ziel, jungen Musiker*innen die Möglichkeit zu bieten, sich neben dem Einzelunterricht am Instrument Orchestral weiterzuentwickeln, und er bereitete sie auf den folgenden Eintritt in die heimischen Musikkapellen vor.

> Richtlinien für Jugendblasorchester-Wettbewerbe

Hier kann die Excel-Liste zur Berechnung des Altersdurchschnittes heruntergeladen werden. 

> Hier geht es zum Zeitplan


YouTube-Video der JBO-Wettbewerbe:
Schaut euch unbedingt das  YouTube-Video unseres Jugendblasorchester-Wettbewerbes an und erlebt tolle Schnappschüsse.

Ausschreibung: 12. Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb 2025

Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend schreiben für Samstag, den 25. Oktober 2025, im Brucknerhaus Linz in Oberösterreich den 12. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb aus. Informationen zu den Landeswettbewerben sind bei den Landesverbänden erhältlich.

Ergebnisse des 11. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb

Landeck Wind - das Jugendblasorchester der LMS Landeck (Stufe CJ) erreichte mit sagenhaften 94,75 Punkten den 1. Platz beim 11. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb am 28.10.2023 im Auditorium Grafenegg (NÖ). Platz 2 erreichte die Jugendkapelle der Bürgerkapelle Lana (Stufe BJ) mit 93,75 Punkten. Patz 3 belegte mit 93,38 Punkten das Jugendblasorchester Groß St. Florian (Stufe BJ). 

Herzliche Einladung: 12. Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, messen sich im Brucknerhaus Linz (OÖ) die besten heimischen Jugendorchester und bieten Leistungen, bei denen auch die „Großen“ ins Staunen kommen. Der Wettbewerb findet bei freiem Eintritt statt.



 

 

Nach oben