Wettbewerbswochenende in Grafenegg
Am 28. und 29. Oktober jagt im niederösterreichischen Grafenegg ein Blasmusik-Highlight das nächste. Alle Veranstaltungen des Wochenendes finden bei freiem Eintritt statt.
Samstag, 28. Oktober 2023
11. Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb
Am 28. Oktober messen sich die besten heimischen Jugendorchester und bieten Leistungen, bei denen auch die „Großen“ ins Staunen kommen.
9. Austrian Nationals for Brass Band
Am 28. Oktober finden zudem die Austrian Nationals for Brass Band statt. Teilnahmeberechtigt ist jede österreichische Brass Band, die Mitglied eines Landesverbandes ist und in der Champions-Section antritt. Der Sieger des Wettbewerbes vertritt den ÖBV bei der European Brass Band Championship im Jahr 2025.
- 9.00 Uhr: Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb
- 17.00 Uhr: 9. Austrian Nationals for Brass Band – Pflichtstück
- 18.30 Uhr: Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb – Ergebnisbekanntgabe
- 19.30 Uhr: 9. Austrian Nationals for Brass Band – Selbstwahlstück
- Anschl.: 9. Austrian Nationals for Brass Band – Preisverleihung
Tag der Österreichischen Blasmusikjugend
Neben dem Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb geht am 28. Oktober der Tag der Österreichischen Blasmusikjugend über die Bühne. Zahlreiche Angebote verschaffen allen interessierten Orchestern und Ensembles einen unvergesslichen, musikalisch-lustigen Tag.
Sonntag, 29. Oktober 2023
Österreichischer Blasorchester-Wettbewerb der Stufe E und der Höchststufe
Am 29. Oktober treten Vereins- sowie Auswahlorchester beim Österreichischen Blasorchester-Wettbewerb der Stufe E und der Höchststufe an. Für beide Kategorien wird eine getrennte Rangliste erstellt. Insgesamt werden sieben Orchester am Wettbewerb teilnehmen. Vom Veranstalter wurde festgelegt, dass die Spielreihenfolge der teilnehmenden Orchester ausgelost wird und der Jury, welche hinter einem Vorhang sitzt, somit nicht bekannt ist.
Teilnehmer der Stufe E:
- Musikverein Steinerkirchen an der Traun
- voestalpine Blasorchester
Teilnehmer der Höchststufe:
- Bläserphilharmonie Kärnten
- Bläserphilharmonie Osttirol
- SBO Retz – Sinfonisches Blasorchester Retz
- Sinfonisches Blasorchester Ried
- Woodland Wind Orchestra Belgium
Der JUVENTUS MUSIC AWARD ist ein Würdigungspreis der österreichischen Blasmusik, der an besonders innovative, nachhaltige und gemeinschaftlich fördernde Projekte vergeben wird. Unter allen Einsendungen werden die besten von einem renommierten Jurorenteam gekürt und im Zuge des Wettbewerbswochenendes am 29. Oktober präsentiert.
Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend wünschen allen Teilnehmer: innen und Besucher: innen musikalisch-spannende Wettbewerbstage!