Chronologie der ÖBV/ÖBJ–Aktivitäten rund um COVID-19
Hier sehen Sie eine chronologische Auflistung aller Aktivitäten in Verbindung mit COVID-19 des ÖBV und der ÖBJ:
Schreiben an Kulturstaatssekretärin Mag.a Mayer | 12.01.2021 |
COVID-19 - rechtliche Situation Generalversammlungen (Mitgliederversammlungen) | 07.01.2021 |
Informationsschreiben des ÖBV - 15.12.2020 | 15.12.2020 |
Aussendung des ÖBV zu COVID-19 - 02.11.2020 | 02.11.2020 |
Erhalt eines Schreibens von Frau Staatssekretärin Mag.a Andrea Mayer, welches an alle Kunst- und Kulturbetriebe | 31.10.2020 |
Nach der Einladung zu einem Vereinsgipfel ins Bundeskanzleramt erging ein Apell an die Vereine COVID-19: DURCHhalten - ABSTAND halten - ZUSAMMENhalten |
28.09.2020 |
Einladung zu einem Vereinsgipfel ins Bundeskanzleramt mit 14 weiteren Vertretern ehrenamtlicher Organisationen | 25.09.2020 |
Schreiben des ÖBV zu COVID-19 - 19.09.2020 | 19.09.2020 |
Informationsschreiben des ÖBV zu COVID-19 - 14.09.2020 | 14.09.2020 |
Schreiben des ÖBV und des Chorverband Österreich an Bundesminister Rudolf Anschober, Dr. Ruperta Lichtenecker, Staatssekretärin Andrea Mayer und an die Kultursprecher der Regierungsparteien (Betreff: Durchführung der Proben von Chören bzw. Blasmusikvereinen im Hinblick auf die Corona-Ampel |
09.09.2020 |
Informationsschreiben des ÖBV zu COVID-19 - 07.09.2020 | 07.09.2020 |
Stellungnahme des ÖBV zu COVID-19 - 18.08.2020 | 18.08.2020 |
Informationsschreiben Ehrenamts-Fonds zur Unterstützung von Vereinen | 26.07.2020 |
Ergänzung zur COVID-19-Lockerungsverordnung | 06.06.2020 |
Versand Stellungnahme des ÖBV zu COVID-19 - Betrifft Proben und Veranstaltungen | 28.05.2020 |
Gemeinsame Aussendung mit österreichischen Jugendorganisationen an Claudia Reiterer, Moderatorin der Sendung "Im Zentrum" (ORF) | 24.05.2020 |
Einrichtung einer Arbeitsgruppe Erarbeitung von Unterlagen zur Empfehlungen zum schrittweisen Wiederhochfahren des Normalbetriebs in Musikvereinen sowie Erarbeitung von Checklisten/Handbuch zu COVID-19 |
16.05.2020 |
Versand Stellungnahme des ÖBV zu COVID-19 | 16.05.2020 |
Anfrage zur Interpretation der Verordnungen an den S7 Krisenstab | 15.05.2020 |
„Pressemappe COVID-19“ - Reaktionen auf die Presseaussendung vom 08.05.2020 | |
Presseaussendung - Die Österreichische Blasmusik steht still | 08.05.2020 |
Schreiben zur Wiederaufnahme des Betriebes der Österreichischen Blasmusik an Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Mag. Werner Kogler, Bundesminister Rudolf Anschober, Staatssekretärin Mag. Ulrike Lunacek, zur Kenntnisnahme an die Kultursprecherinnen der beiden Regierungsparteien, Landeshauptleute und Landeskulturreferenten der neun Bundesländer, Landesverbände des Österreichischen Blasmusikverbandes und Österreichischer Musikrat |
08.05.2020 |
Behandlung des Entschließungsantrages betreffend „Wiederaufnahme der Musikproben im Musikland Österreich, insbesondere der Planungssicherheit im Bereich der Blasmusik“ der Abgeordneten Maria Großbauer, Mag. Eva Blimlinger im Kulturausschuss | 05.05.2020 |
Fragenkatalog des ÖBV zur Wiederaufnahme der Vereinsarbeit an Gesundheitsministerium übermittelt | 04.05.2020 |
Versand Stellungnahme des ÖBV zu COVID-19 BUNDESGESETZBLATT - COVID-19-Lockerungsverordnung – COVID-19-LV |
02.05.2020 |
Information zur Expertise: Ansteckungsrisiken und Luftausstoß durch Blasinstrumente, Prof. Dr. Kausel von der MDW in Wien | 29.04.2020 |
Erwähnung der Problematik in den österreichischen Blasmusikvereinen und der Funktionsweise von Blasinstrumenten (keine „Virenschleudern“) von Maria Großbauer bei der Nationalratssitzung | 08.04.2020 |
Online-Sitzung des ÖBV-Präsidiums Beschluss Verschiebung „Bundeswettbewerb Polka, Walzer, Marsch“ auf 2021 |
25.04.2020 |
Schreiben an Bereichssprecherin für Kunst & Kultur Frau Maria Großbauer Voraussetzungen zur Aufnahme des musikalischen Betriebes durch unsere Musikvereine |
21.04.2020 |
Versand Stellungnahme des ÖBV zu COVID-19 | 21.04.2020 |
2. „Round Table“ Bundesjugendvertretung mit Teilnahme der ÖBJ (Betreffend Sommercamps aller Jugendorganisationen) | 20.04.2020 |
Brief des Österreichischen Musikrates an die Bundesregierung zur schrittweisen Öffnung im Bereich Musik | 15.04.2020 |
Online-Vorstandssitzung Österreichischer Musikrat mit Teilnahme des ÖBV | 15.04.2020 |
Verschiebung Abschlussveranstaltung ÖBV/ÖBJ-Lehrgänge 2019/2020 (13.06.2020) | 14.04.2020 |
Versand Informationsschreiben des ÖBV zu COVID-19 | 14.04.2020 |
Schreiben an Frau Staatssekretärin Mag.a Lunacek zur aktuellen Situation um COVID-19 und der dadurch verbundenen finanziellen Lage der Österreichischen Musikvereine | 09.04.2020 |
Online-Sitzung des Geschäftsführenden Präsidiums des ÖBV Beschluss Absage „ÖBV-Kongress 2020“ |
07.04.2020 |
Online-Sitzung der ÖBJ-Musikkommission Beschluss Absage Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2020 |
07.04.2020 |
Forderung an die AKM - Ermäßigung wegen Corona | 07.04.2020 |
Projekt „ÖBJ4FUTURE“ auf 2021 verschoben | 04.04.2020 |
Online-Sitzung der Bundesjugendleitung zur aktuellen Thematik | 10.04.2020 |
Versand Stellungnahme des ÖBV zu COVID-19 | 30.03.2020 |
„1. Round Table“ Bundesjugendvertretung mit Teilnahme der ÖBJ | 19.03.2020 |
Coronavirus: Ein Appell der Österreichischen Blasmusik | 19.03.2020 |
ÖBV/ÖBJ-Bundesgeschäftsstelle im Homeoffice | 16.03.2020 |
Absage Sitzung der Landesmedienreferenten (08.04.2020) | 13.03.2020 |
„Lehrgang für Jugendorchesterleiter“ Block 1 verschoben | 13.03.2020 |
Absage Landeskapellmeister-Konferenz (08. + 09.04.2020) | 13.03.2020 |
Absage „Österreichisches Blasmusikforum“ 2020 | 13.03.2020 |
Versand Stellungnahme des ÖBV zu COVID-19 | 11.03.2020 |
Absage Sitzung der Musikkommission (21.03.2020) | 10.03.2020 |
Absage Sitzung der Bundesjugendleitung (21.03.2020) | 10.03.2020 |
Absage Landes-EDV-Referenten-Konferenz (14.03.2020) | 10.03.2020 |
Versand Stellungnahme des ÖBV zu COVID-19 | 10.03.2020 |